Nebennierensnacks bei Erschöpfung und Überforderung

So oft habe ich es selbst erlebt: "Eigentlich" laufe ich gerade ganz rund, bin produktiv und guter Dinge. Doch dann kommt ein Ereignis, das an sich kaum ins Gewicht fallen sollte und es doch tut. Es ist das winzige Tröpfchen, das mein Fass zum Überlaufen bringt und mich erschöpft zurücklässt. Mich in den Rückzug zwingt, um wieder Kraft zu schöpfen und wieder in meine Mitte zu finden.
Wenn du das auch kennst, dann ist dieser Artikel genau richtig für dich. ;-)
Wenn du oft erschöpft und müde bist
Obwohl ich meine hochsensible Seite seit 2010 intensiv erforsche und mir mein Leben wie ich finde gut nach meinen besonderen Bedürfnissen ausgerichtet habe, gerate ich immer noch dann und wann in Zustände tiefer Erschöpfung und großer Rückzugsbedürftigkeit.
Inzwischen weiß ich, dass ein großer Anteil meiner Empfindungen eines Zuviel von Allem weit weniger in meinen hochsensiblen Besonderheiten begründet ist, als ich immer angenommen hatte. Oftmals liegt der Grund für meine Erschöpfung in einer körperlichen Überlastung: Meine Nebennieren sind erschöpft!
Wie du eine Nebennierenschwäche erkennst und was du tun kannst, um ihr entgegen zu wirken, das habe ich bereits in dem verlinkten Artikel intensiv beleuchtet.
Heute möchte ich mit dir eine Reihe von unfassbar dienlichen "Snacks" aus Anthony Williams Büchern und Radioshows mit dir teilen, die deine Nebennieren unterstützen und wieder aufbauen.
Auf diese Weise fällst du nicht mehr in Löcher der Müdigkeit, in Zustände tiefer Erschöpfung und kämpfst nicht mehr mit unruhigem oder unerholsamen Schlaf. Denn so müde wir aufgrund einer Nebennierenschwäche tagsüber sein können, so munter können wir nachts werden. Dann nämlich, wenn die Nebennieren aus dem Takt geraten sind und nicht die richtige Mischung an Hormonen zusammenstellen, die uns im Wachzustand oder aber beim Ein- und Durchschlafen unterstützen.
Nebennierensnacks für mehr Energie & innere Balance
Wichtig für eine gute Gesundheit der Nebennieren ist eine regelmäßige Zufuhr an Glukose in Kombination mit Kalium und Natrium.
So ist es empfehlenswert, alle 60-90 Minuten, bei Bedarf auch alle 30 bis 60 Minuten einen der folgenden Snacks (zwischen deinen üblichen Mahlzeiten) zu dir zu nehmen. Bald wirst du feststellen, dass sich mehr innere Balance und Kraft einstellen.
Sind deine Nebennieren sehr erschöpft, braucht es einige Wochen bis Monate bis du deine wahre innere Stabilität zurückgewinnst. Doch auch wenn du dich wieder fit und austariert fühlst: Die Pflege deiner Nebennieren bleibt eine Aufgabe fürs Leben. Du darfst dein Leben also gern immer mit den unten genannten Snacks versüßen. :-)

Apfel, Sellerie und Datteln

Orange, Avocado und Spinat

Süßkartoffel, Grünkohl und Zitronensaft

Gurken, Avocado und Limettensaft

Bananen, Datteln und Römersalat

Birne, Beeren und Feldsalat

Kokosnusswasser, Banane und Spinat

Kokosnusswasser, getrocknete Aprikosen und Sellerie

Mango, Feigen und Sellerie

Orangen, Koriander und Buttersalat

Himbeeren, Mandarinen und grüner Blattsalat

Beeren, roher Honig und Gurke

Apfel, Dattel und Mangold

Bananen, Trauben und roter Blattsalat

Apfel, Blumenkohl und Gurke

Wassermelone mit Limettensaft und Selleriesaft
Warum die Nebennieren so oft aus dem Takt kommen
Was uns nicht unbedingt bewusst ist:
Unsere Nebennieren sind von Natur aus darauf ausgerichtet, zu 95 % Hormonmixe und Adrenalinarten für ganz alltägliche Aufgaben wie das Aufstehen, den Toilettengang (ja, wirklich! ;-)), für Bewegung, Schlaf und Träumen u.v.m. herzustellen und nur zu 5 % für die Bewältigung absoluter Stresssituationen, die Flucht, Angriff oder Erstarren als klassische Reaktionen mit sich bringen.
In unserer schnelllebigen, adrenalinlastigen und stressigen Zeit sind die Nebennieren allerdings so sehr gefordert, dass sie oftmals genau umgekehrt zu 95 % im absoluten Stressmodus agieren und nur zu 5 % ihrer Leistungen für die Koordination unserer alltäglichen Aufgaben einsetzen können.
Zusätzlich springen die Nebennieren z.B. dann ein, wenn die Schilddrüse aufgrund einer EBV- Infektion (Epstein-Barr-Virus), die sich als Unterfunktion oder Hashimoto Thyreoiditis zeigt, zu wenig Hormone produziert. Neben Dauerstress, zwingen auch der Konsum von koffeinhaltigen Getränken und Speisen, sprich Kaffee, Tee und Schokolade oder Kakao, die Nebennieren ständig, Adrenalin zu produzieren und auszuschütten.
So ist es augenscheinlich, dass uns Nebennierensnacks allein nicht voranbringen. Auch Stressreduktion und eine uns entsprechende Lebensführung sind maximal dienlich.
Wenn du oft überreizt bist
Solltest du weniger an Müdigkeit und Erschöpfung leiden, sondern mehr ein Gefühl der Überreizung in dir tragen, das dir ein Zuviel von Allem vermittelt, kann das meiner Erfahrung nach an durch eine virale Infektion (chronisch) entzündeten Nerven liegen. Wir fühlen uns dann kribbelig, nervös, überreizt, überfordert und oft sogar ein bisschen "defekt" oder fehlerhaft.
Kommt zu einer Überreizung eine gewisse Emotionalität, Wut oder eine "kurze Zündschnur" hinzu, dann kann dies an einer Leberüberlastung (zu viele Toxine, Metalle und Viren, die zu verarbeiten sind) liegen oder daran, dass bereits Schwermetalle, Viren oder Gifte einen Weg in dein Gehirn gefunden haben und dort die Informationsübertragungen in bestimmten Hirnregionen auf vielfältige Weise behindern.
Sollte dich das ansprechen, schau einmal in die Bücher "Heile deine Leber" * oder "Brain Saver" und "Brain Saver Protocols" * (zwei Teile. Die deutsche Version erscheint voraussichtlich im April 2023 als "Heile dein Gehirn" * in ebenfalls zwei Teilen) von Anthony William rein oder kontaktiere mich.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du eins der Bücher über diesen Link kaufst. Auf diese Weise unterstützt du mein Wirken. Danke dir!
Weitere Gründe für ein Zuviel von Allem
Und natürlich gibt es noch eine ganze Menge anderer Gründe, warum wir uns überreizt und müde fühlen können. Aufgaben, die uns das Leben stellt, sind damit genauso gemeint wie unsere einzigartigen hochsensiblen Besonderheiten.
"Hochsensible", psychisch-seelische Gründe für ein Zuviel:

Unser Hang zum Perfektionismus und zu hohen Ansprüchen an uns selbst

Belastende Disharmonien

Belastende Ungerechtigkeiten

Ein unpassender Job entgegen unseres Rhythmus' oder unserer Werte

Zu viele Menschen anderer Werteorientierung um uns herum

Einsamkeit und sich unverstanden fühlen

Zu viele Verpflichtungen und zu wenig Freiräume

Zu viele zu treffende Entscheidungen

Zu viele Sinneseindrücke auf einmal


Starkes Grübeln
Und natürlich die "klassischen" kräftezehrenden Herausforderungen wie
- Umzug,
- Trennung,
- Krankheit,
- Tod eines lieben Menschen,
- Geldsorgen,
- Pflege von Angehörigen,
- Enttäuschungen,
- Ohnmacht, u.ä,
Meine liebsten Tipps für ein erfülltes Leben in deiner zart starken Kraft und im Umgang mit den oben genannten Themen habe ich dir bereits in anderen und verlinkten Artikeln zusammengestellt. Ich freue mich riesig, wenn du dich durchklickst und -liest und dich ermutigt, unterstützt oder verstanden fühlst. :-)
Lass mich wissen, wie es dir mit Erschöpfung und Müdigkeit geht! Ich freue mich, in den Kommentaren von dir zu lesen!
Lebe deine zart starke Kraft und lass dein Licht leuchten!
Deine Inga
Kommentar schreiben