Stress & Gesundheit · 22. September 2023
Warum ein dünnes Nervenkostüm nicht unbedingt der Hochsensibilität geschuldet ist, was wirklich dahintersteckt und wie wir uns stärken können.
Stress & Gesundheit · 08. September 2023
Lass dich von meinen privaten und beruflichen Glücksmomenten inspirieren. Denn Hochsensible sind sich im Glücksempfinden recht ähnlich. :-)
5 Gründe, warum Hochsensible stärker auf Gewitter reagieren können als andere & 5 Tipps, wie du künftig gelassener mit Unwetter umgehen kannst.
Wie wirken Elektrosmog, Handystrahlung, W-LAN & Co. auf unseren (hoch-) sensiblen Körper? Was können wir für unseren Schutz und unsere Gesundheit tun?
Ulrike Holtzem, Lebenskraftberaterin, im Interview. Artikel mit Video & Audio.
3 Ernährungs-No-Gos (nicht nur) für Hochsensible, heilsame Alternativen und Entgiftungsmöglichkeiten ergänzend zum Artikel vom 8.5.23.
3 Dinge, auf die Hochsensible besser verzichten und heilsame Alternativen. Für mehr Stabilität, Gesundheit und Lebensfreude im Alltag.
Fasten muss für Hochsensible sanfter und achtsamer aussehen. Was du konkret beachten solltest, damit diese wertvollen Reinigungskuren vollen Erfolg zeigen können.
Stress & Gesundheit · 08. Februar 2023
Wenn Hochsensibilität und eine chronische Erkrankung zusammenkommen, wird die Lebensgestaltung knifflig. Über Herausforderungen und darüber was hilft.
Stress & Gesundheit · 22. Dezember 2022
3 Heiltees mit denen Hochsensible natürlich und sanft Ackergifte, Chemikalien und Strahlung ausleiten können. Für mehr Gesundheit und Resilienz.
Stress & Gesundheit · 08. Dezember 2022
Was Hochsensible in Erschöpfung, Überforderung und Überreizung führt. Wissenswertes über die Stressoren von Hochsensiblen, über Nebennieren-, Nerven- und Lebergesundheit und stimmige Lebensführung.