· 

Was passiert, wenn du deine Hochsensibilität oder Hellsinne verleugnest

Wie du Erschöpfung, Krankheit, Einsamkeit entgegenwirkst

Foto von einer Frau mit Maske (canva.com, axelbueckert) und Foto von Inga Dalhoff, Fotografin Andrea Maucher

Wenn wir nicht zu unserer Hochsensibilität oder unseren Hellsinnen stehen, kann uns das ganz schön zusetzen. Einsamkeit, Erschöpfung, Krankheit, Erfolglosigkeit u.v.m. kann sich bei Selbstverleugnung einstellen.

 

Ich weiß, wovon ich schreibe. Denn ich konnte selbst viele Jahrzehnte nicht zu meinen besonderen Gaben stehen und habe sehr darunter gelitten. 

 

Lies mehr im Artikel.


Den Beitrag zum Hören

Abonniere meinen Podcast auch gern auf Youtube oder Spotify.


Was geschehen kann, wenn du deine Hochsensibilität oder Hellsinne verleugnest

Du bist oft erschöpft.

Du hast das Gefühl, wenig Lebenskraft zu haben.

Du kommst schnell an die Grenzen des Machbaren.

Möglicherweise entwickelst du Krankheitssymptome.

 

Es ist unglaublich kräftezehrend, nicht du selbst zu sein.
Eine Rolle zu spielen.
Dich kleiner zu machen als du bist.

 

 

Du fühlst dich nicht gesehen.

Du fühlst dich in deiner Essenz nicht erkannt.

 

Andere sehen dich durch deine Augen.
Wenn du dich selbst nicht in all deiner Größe siehst, können es die anderen auch nicht.

 

 

Du fühlst dich mit deinen Bedürfnissen und Herzensanliegen nicht gehört.

 

Wenn du dir deine Bedürfnisse nicht erlaubst, wenn du deine Herzensanliegen als unmachbar betrachtest, dann werden andere dir genau das spiegeln.

 

 

Du wirkst auf andere unecht oder gesichtslos, nicht da, nicht greifbar, unsichtbar.

 

Wenn du dein Licht nur gedimmt strahlen lässt, nur wenig von dir zeigst, deine Ecken und Kanten verbirgst,
hast du kein Profil, das anderen Orientierung schenkt.

 

 

Du grübelst und grübelst und grübelst, wie du deinen Platz in einem Umfeld findest, das eigentlich nicht zu dir passt.

 

In dem Versuch dich anzupassen, verlierst du dich im Grübeln. Vielleicht entwickelst du auch eine Migräne.

Je mehr du dich in dir selbst ausdehnst, desto klarer wird, wo dein wirklicher Platz ist. 

 

 

Beruflicher Erfolg bleibt aus.

 

Wenn dein Licht immer mehr leuchtet, dann können das Resonanzprinzip und andere kosmische Prinzipien wie z.B. "Wie im Innen so im Außen" für dich wirken und dein beruflicher Erfolg wird immer leichter möglich.

 

 

Du fühlst dich einsam.

 

Wenn du zu dir stehst, hast du immer jemanden an deiner Seite: Dich!

Wenn du zu dir stehst, dann tun es auch andere. Denn das ist ein kosmisches Prinzip, das Resonanzprinzip.

 

 

Nichts geht leicht von der Hand.

 

Da du deine einzigartigen Stärken und Talente nicht lebst, musst du bei der Bewältigung deiner Aufgaben auf weniger kraftvolle Anteile deiner Selbst zurückgreifen. Auch sie tun ihren Dienst, aber es ist deutlich mühsamer.

 

 

Du empfindest dein Leben als freudlos.

Du entwickelst eine Depression.

Du spielst mit Selbstmordgedanken.

 

Sei es dir wert, Hilfe anzunehmen. 
Die Telefonseelsorge ist möglicherweise ein passender Anlaufpunkt für dich: 0800 /  111 0 111.

Vielleicht ist dir auch mein Artikel über Hochsensible & Depression dienlich.

 

 

Du entwickelst Süchte.

 

Je mehr du dir das gibst, was du wirklich brauchst,

desto weniger wirst du dich mit "Ersatz" für deine innere Leere trösten müssen.


Wie du zu deiner Hochsensibilität und deinen Hellsinnen stehst

Wenn du zu deiner Hochsensibilität und deinen Hellsinnen stehen möchtest, dann transformiere, was deiner vollen Entfaltung im Wege steht:

 

Traumata aus diesem Leben, anderen Inkarnationen, der Ahnenreihe oder dem Kollektiv

und daraus resultierende

  • Ängste
  • Blockaden
  • hinderliche Überzeugungen
  • Fremdenergien
  • Anhaftungen an kollektive Irrwege
  • ...

 

Lege Zwiebelschicht für Zwiebelschicht dein wahres Sein frei.

So kann dein Licht immer unverschatteter leuchten.

Dir selbst Orientierung schenken.

Anderen Orientierung schenken.

 

So findest du immer mehr Halt in dir.

Erkennst deine wahre Größe.

Vertraust deiner wahren Größe.

Lebst deine Wahrhaftigkeit.

Manifestierst dir eine Realität, die deiner wahren Essenz entspricht.

 

Ich selbst kenne diesen Prozess nur zu gut.

Und er war und ist eine wirkliche Heldenreise.

Eine Heldenreise, die immer leichter wird.

Die an Kraft, Vertrauen und Leichtigkeit gewinnt.

Die mir das größte Geschenk meines Lebens macht: Mich.

 

 

Wenn du meine Sessions oder Kurse besucht hast, weißt du, wie du Traumata, Ängste, Blockaden und kollektive Energien transformierst. Ansonsten wähle deine Lieblingsmethode, um dich von Hinderlichem zu lösen und dein Licht leuchten zu lassen.

 


Muss ich mich als hochsensibel oder hellsinnig outen?

Nein, das finde ich nicht.

 

Du musst dich nicht als hochsensibel oder hellsinnig outen. (siehe auch Artikel "Wie Hochsensible gut für sich einstehen")

 

Doch möchte ich dich einladen, wirklich voll und ganz zu dir, deiner Größe, deiner Verletzlichkeit, deinen besonderen Stärken und Talenten, deinen Hellsinnen zu stehen.

 

Deine Bedürfnisse anzuerkennen und sie dir zu erfüllen.

Dafür musst du dich nicht erklären, rechtfertigen oder outen.

Es reicht vollkommen zu sagen, was du brauchst, fühlst, nicht möchtest.

 

Je mehr du das tust, desto leichter wird es dir fallen, gut für dich zu sorgen.

 

Desto mehr wirst du in deiner Kraft sein und dein Leben wieder aktiv gestalten. 

 

Desto mehr wirst du gesehen, gehört und akzeptiert werden.

 

Desto weniger wirst du dich einsam fühlen. Denn du bist ja in Anbindung an dich selbst.

 

Alles Liebe, 

deine Inga

Wenn du deine Hochsensibilität nicht mehr verleugnen willst,

dann mache jetzt den ersten Schritt und buche den Onlinekurs

Angebot Jahresgruppe + Onlinekurs

Tauche ein in deine hochsensiblen Gaben.

Erteile dir die Erlaubnis, ganz zu selbst zu sein.

Entdecke deine Stärken und Bedürfnisse im Test.

 

Erlerne das Geistige Heilen

und transformiere in Minutenschnelle 

  • Blockaden
  • Ängste
  • Traumata
  • Fremdenergien
  • Hinderliches aus der Ahnenreihe & aus anderen Inkarnationen

Ich freue mich auf dich!



Kommentar schreiben

Kommentare: 0