Selbstschutz & Abgrenzung

Selbstschutz & Abgrenzung · 25. April 2025
Wie Hochsensible in schwierigen Situationen bei sich bleiben
Für Hochsensible können Konflikte, Stress, Enttäuschungen, Jobwerlust, ... überwältigend sein und den Blick für Lösungen verstellen. Wie du den Kopf frei kriegst, wieder die KönigIn in deinem Reich wirst kreative Lösungen für schwierige Situationen findest.
Selbstschutz & Abgrenzung · 20. Dezember 2024
Wie Hochsensible Fremdenergien meistern
Was Fremdenergien sind, wo sie zu finden sind und wie Hochsensible sie loswerden.
Selbstschutz & Abgrenzung · 21. Juni 2024
Hochsensibel: Wie dich mütterliche Selbstliebe stärkt - 2 Übungen
Warum mütterliche Selbstliebe ein wundervolles Heilmittel bei Stress, Unverstandensein oder Traurigkeit ist. + 2 Übungen, wie du deine mütterliche Selbstliebe stärken kannst.
Selbstschutz & Abgrenzung · 20. März 2024
Wenn Hochsensible überreizt sind - Symptome und 15 Soforthilfetipps
So erkennst du, ob du überreizt bist + 15 Soforthilfetipps für Regeneration und Ruhe sowie die Ampelübung - der Alltagshelfer für Hochsensible.
Selbstschutz & Abgrenzung · 11. Dezember 2023
Wie Hochsensible Kränkung leichter meistern
3 Dinge, die Hochsensible besonders kränken, wie wir auf Kränkung reagieren, was Kränkung mit unserem Gehirn macht und wie wir Kränkung leichter meistern.
Selbstschutz & Abgrenzung · 22. November 2022
Warum Hochsensible andere irritieren können
5 Gründe, warum andere von Hochsensiblen irritiert sein können und wie du damit umgehst. Artikel mit Video und Audio.
Selbstschutz & Abgrenzung · 07. März 2022
Wie Hochsensible mit destruktiven Energien umgehen können
8 Tipps, wie du destruktive, kollektive oder manipulative Energien, die dir nicht dienlich sind, löschst und deiner eigenen Energie mehr Raum gibst.
Selbstschutz & Abgrenzung · 20. Oktober 2020
Meine liebsten Tipps, wie du erkennst, dass du deine mentalen Kapazitäten ausgeschöpft hast und wie du rechtzeitig gegensteuerst, um in deiner Kraft zu bleiben.
Selbstschutz & Abgrenzung · 04. Mai 2020
Warum wir Hochsensiblen uns schwer damit tun, unsere Grenzen wahrzunehmen, zu achten und für sie einzustehen und meine 5 liebsten Tipps wie Abgrenzung für Feinfühlige gelingt. Mit Video.
Selbstschutz & Abgrenzung · 05. November 2018
Um sich gut abgrenzen zu können, musst du wissen, wo deine Grenzen des Machbaren sind. In diesem Artikel erhältst du ein paar Tipps aus meinem E-Kurs zur Abgrenzung für Hochsensible.

Mehr anzeigen